Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Zertifizierungen >> ST200c ONTAP 9.x Admin Basics

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: NetApp - Zertifizierungen

ST200c ONTAP 9.x Admin Basics

 

Kursbeschreibung (description):
Teilnehmende lernen Konzept, Aufbau und Grundlagen der Administration von NetApp ONTAP 9.x Systemen kennen. Behandelt werden zentrale Funktionen des Storage-Betriebssystems wie Datenmanagement, Automatisierungsintegration, prädiktive Analysen und unterbrechungsfreie Upgrades. Der Kurs wird von praxiserfahrenen NetApp-Trainern mit langjähriger Expertise durchgeführt.
Zielgruppe (target group):
Das NetApp Training ST200c ONTAP 9.x Admin Basics ist ideal geeignet für:
  • NetApp Berater
  • NetApp Planer
  • NetApp Systemadministratoren
  • Supportpersonal von NetApp ONTAP Systemen
Der Workshop ST200c ONTAP 9.x Admin Basics bereitet zusammen mit dem ST221c ONTAP 9.x Data Protection & High Availability auf die NetApp Zertifizierungsprüfung NS0-163 NetApp Certified Data Administrator, ONTAP vor.
Voraussetzungen (requirements):
Um den Kursinhalten und dem Lerntempo des Worskhops ST200c NetApp ONTAP 9.x Admin Basics gut folgen zu können, sind folgende Kenntnisse nötig:
  • Client/Server-Fachterminologie
  • NetApp NAS/SAN-Fachterminologie
  • Netzwerk-Fachterminologie (IP)
  • UNIX- und NFS-Systemadministration
  • Windows-Systemadministration

Ziele (objectives):
Im Kurs ST200c ONTAP 9.x Admin Basics werden die Grundlagen für das Verständnis von ONTAP und der Administration / Konfiguration des Systems erlernt. Die Inhalte werden auf Basis der Clustershell mit seinen Kommandos vermittelt. Durch zahlreiche praktischen Übungen wird das Gelernte so vertieft, um Herausforderungen im NetApp-Alltag zu meistern.

Der Kurs-Teilnehmer wird, die grundlegende Administration und Überwachung von NetApp-Systemen unter ONTAP durchführen, um das dahinterliegende Gesamtkonzept von Netapp zu verstehen und in der Praxis umzusetzen.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 4500,- Euro zzgl. MwSt.
Netapp Training Units: 60
Alle Informationen zur Zahlung via NetApp Training Units finden Sie hier.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training15.09.2025 | 10:0019.09.2025 | 13:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training06.10.2025 | 10:0010.10.2025 | 13:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training03.11.2025 | 10:0007.11.2025 | 13:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training24.11.2025 | 10:0028.11.2025 | 13:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training08.12.2025 | 10:0012.12.2025 | 13:30
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Das Training wird mit All Flash Systemen A220 und ONTAP 9.15 durchgeführt.

  • Überblick über Hard- und Softwarelösungen von Netapp

  • ONTAP Plattform
    • Unterstützte Protokolle im NAS und SAN Bereich
    • Funktioneller Aufbau von ONTAP Systemen
    • Physikalischer Aufbau von ONTAP Systemen
    • Logischer Aufbau von Vserver (Admin, Data, Node)
    • LIFs
    • Skalierbarkeit mit ONTAP

  • Basis Administration
    • Umgang mit der Kommandozeile und deren Zugriffsmöglichkeiten (Console, Clustershell, Nodeshell)
    • Serviceprozessor-Zugriff
    • Shellkonfiguration
    • Einsatz des Systemmanagers (GUI)
    • Jobmanagement
    • Eventmanagement
    • Usermanagement
    • Netzwerkonfiguration
    • Autosupport

  • Administration von physikalischem Storage
    • Disks, RAIDs, Aggregate
    • Diskausfall, Disktausch

  • Administration von logischem Storage
    • Administration von Flex-Volumes
    • Snapshots
    • VServer Konfiguration und Administration
    • Logical Interfaces (LIFs) Konfiguration und Administration
    • Deduplizierung, Compression und Compaction

  • Einsatz von NFS, CIFS und iSCSI / FC

  • Administration des Storage Clusters
    • Storage Failover (SFO) im HA-Pair
    • Schwenk von LIFs
    • Herunterfahren von Nodes




Weiteres (Further information):
Dieser Workshop ist empfohlener Bestandteil der Prüfungsvorbereitung für die folgenden Zertifizierungen:

  • NetApp Certified Technology Solutions Professional: NCTSP
  • NetApp Certified Data Administrator, ONTAP: NCDA
  • NetApp Certified Storage Installation Engineer, ONTAP: NCSIE
  • NetApp Certified Support Engineer: NCSE
  • NetApp Certified Implementation Engineer - Data Protection Specialist: NCIE-DP
  • NetApp Certified Implementation Engineer - MetroCluster Specialist: NCIEMS
  • NetApp Certified Support Engineer ONTAP Specialist: NCSE-OS
  • NetApp Certified Hybrid Cloud Implementation Engineer: NCHC-IE
  • NetApp Certified Implementation Engineer SAN Specialist, E-Series: NCIE SAN E-SERIES