Kursbeschreibung (description): |
Erfahrene Entwickler lernen den praxisnahen Einsatz von AWS SDKs, CLI und Management Console zur Entwicklung und Bereitstellung von Cloud-Anwendungen. Vermittelt werden Architekturgrundlagen, Ressourcenauswahl und Entwurfsmuster sowie die Integration von Geschäftslogik, Benutzeranmeldung und Berechtigungen. Behandelt werden zudem Debugging, Best Practices und praktische Übungen mit Python, .NET und Java.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Dieser Kurs AW230 Developing on AWS richtet sich an erfahrene:
- Softwareentwickler
- Solution Architects
- IT-Fachkräfte, die ihre Entwicklungskompetenz mit AWS-Services verbessern möchten
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Um an dem Kurs AW230 Developing on AWS bei qSkills teilnehmen zu können, sollten Sie folgendes Training besucht haben:
Darüber hinaus sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Über praktische Kenntnisse der AWS-Kernservices verfügen
- Programmiererfahrung in mindestens einer der folgenden Programmiersprachen mitbringen:
|
|

Ziele (objectives): |
In diesem Kurs AW230 Developing on AWS lernen Sie:
- Eine einfache End-to-End-Cloud-Anwendung mit AWS SDKs, AWS CLI und IDEs zu entwickeln
- AWS Identity and Access Management (IAM)-Berechtigungen zur Unterstützung einer Entwicklungsumgebung zu konfigurieren
- Mehrere Programmiermuster in Ihren Anwendungen zur Nutzung von AWS-Services anzuwenden
- Mit AWS SDKs CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) auf Amazon S3- und Amazon DynamoDB-Ressourcen durchzuführen
- AWS Lambda-Funktionen mit Service-Integrationen für Webanwendungen zu entwickeln
- Die Vorteile von Microservices-Architekturen und serverlosen Anwendungen für das Design zu verstehen
- API-Gateway-Komponenten zu entwickeln und mit anderen AWS-Services zu integrieren
- Zu erklären, wie Amazon Cognito den Benutzerzugriff auf AWS-Ressourcen steuert
- Eine Webanwendung mit Cognito zu erstellen, um Benutzerzugriffe bereitzustellen und zu steuern
- DevOps-Methodik anzuwenden, um Risiken traditioneller Softwarebereitstellungen zu reduzieren, und AWS-Services zur Umsetzung von DevOps-Praktiken zu identifizieren
- AWS Serverless Application Model (AWS SAM) zur Bereitstellung einer Anwendung zu nutzen
- Den Build Ihrer Anwendung mit Amazon X-Ray zu beobachten
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 3 Tage Preis (price): 1995,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 | 
Weiteres (Further information): |
Dieser Kurs ist auch als 4-tägiger Workshop mit AWS Jam buchbar. AW230-JAM Developing on AWS with AWS Jam
Reale Problemlösungen, die Erkundung neuer Services und das Verständnis für das Zusammenwirken der einzelnen Komponenten stehen bei diesem Übungstag im Mittelpunkt.
|
|
 |