Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Web-Seminare >> SC700-WS Quanten-Computing - Store now, decrypt later

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Web-Seminar: Security - Industrie 4.0

SC700-WS Quanten-Computing - Store now, decrypt later

 

Kursbeschreibung (description):
Teilnehmende lernen grundlegende kryptographische Verfahren und deren Bedeutung für Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit von Daten kennen. Behandelt werden Risiken durch Quantencomputer sowie das Konzept „Store now, decrypt later“. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Funktionsweise von Quantencomputern und erste Maßnahmen zur Post-Quantum-Kryptographie.
Zielgruppe (target group):
Das Web-Seminar SC700-WS Quanten-Computing - Store now, decrypt later richtet sich an:
  • Softwareentwickler
  • Softwarearchitekten
  • Administratoren
  • Produktmanager

Voraussetzungen (requirements):
Ein technisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.

Ziele (objectives):
Die Teilnehmer des Web-Seminars SC700-WS Quanten-Computing - Store now, decrypt later

  • erhalten einen kurzen Einblick in die Funktionsweise von Quantencomputer
  • aktuelle und mögliche künftige Gefahren für bestehende Algorithmen abschätzen und bewerten zu können

Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 0,- Euro
Schulungslänge: ca. 1 Stunde (ca. 5 min Vorstellung, ca. 45-50 min Vortrag, ca. 5-10 min Q&A)

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Termine auf Anfrage.
Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
Inhalte (agenda):
  • Motivation
    • Sicherheit, Benutzbarkeit, Funktionalität
    • Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit
    • Nicht Abstreitbarkeit, Authentizität
  • Aktuelle Krypto, Hashing
    • Asymmetrisch
      • DH/RSA Fakturierungsproblem
      • ECDH Eindeutige Zuordnung von Punkten
    • Hashing
  • Funktionsweise Quantencomputer
  • Gefahren von Quantencomputer für Krypto
    • Brechen von gängigen Algorithmen
    • Resistenz von Hashe
  • Ausblick Post Quantum Crypto