Kursbeschreibung (description): |
Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in Security & Privacy by Design als integralen Bestandteil des sicheren Software-Lebenszyklus. Vermittelt werden SecDevOps-Prinzipien und die Berücksichtigung von Sicherheits- und Betriebsaspekten bereits in der Planungs- und Designphase. Behandelt werden Architektur, Entwicklung und Betrieb aus Expertensicht sowie konkrete Beispiele für sichere Software-Projekte.
|
|

Zielgruppe (target group): |
- Software Architekten
- Software Entwickler
- Cloud Architekten
- DevOps Engineers
- Tester
- Informationssicherheitsbeauftragte / CISOs
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Empfehlenswert sind Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung, grundlegende Programmierkenntnisse, Grundkenntnisse der Informationssicherheit.
|
|

Ziele (objectives): |
- Anhand von konkreten Beispielen die Zusammenhänge von SecDevOps erkennen
- Fragen aus den drei Perspektiven Architecture, Development und Operations beleuchten
- Sinnvolles Vorgehen für bestehende oder zukunftige Softwareprojekte
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 1 Tag Preis (price): 0,- Euro Schulungslänge: ca. 1 Stunde (ca. 5 min Vorstellung, ca. 45-50 min Vortrag, ca. 5-10 min Q&A)
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Security-Design-Prinzipien
- Identifikation von Schwachstellen sowie Ableitung erforderlicher Maßnahmen
- Grundlagen von Secure Operations
- Erfolgreiche Integration von SecOps in Unternehmen
- Informationssicherheit im Betrieb
- Incident Response und Krisenmanagement
|
|
 |