Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Web-Seminare >> AZ405-WS Einblick in Azure DevOps: Der komplette Software-Lifecycle mit CI/CD

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Web-Seminar: DevOps

AZ405-WS Einblick in Azure DevOps: Der komplette Software-Lifecycle mit CI/CD

 

Kursbeschreibung (description):
Teilnehmende erhalten eine Einführung in Azure DevOps und lernen, wie der gesamte Software-Lifecycle mit CI/CD effizient umgesetzt werden kann. Behandelt werden Anforderungen, Sourceverwaltung, Pipelines, Builds, Tests und Bug-Ticketerstellung. Gezeigt wird, wie CI/CD automatisiert und optimiert wird, um Entwicklungsprozesse zu beschleunigen und Softwarequalität zu steigern.
Zielgruppe (target group):
  • Softwareentwickler, die mit Azure DevOps beginnen möchten
  • DevOps-Ingenieure, die ihre Kenntnisse in Azure DevOps erweitern möchten
  • Projektmanager und Teamleiter, die den gesamten Software-Lifecycle besser verstehen wollen

Voraussetzungen (requirements):
Um den Inhalten des Web-Seminars AZ405-WS Einblick in Azure DevOps: Der komplette Software-Lifecycle mit CI/CDgut folgen zu können, sind folgende Vorkenntnisse empfehlenswert:
  • Grundlegendes Verständnis von Softwareentwicklung und -prozessen
  • Basiswissen über Versionskontrolle, idealerweise mit Git
  • Interesse an DevOps-Prinzipien und der Automatisierung von Entwicklungsprozessen

Ziele (objectives):
  • Verständnis für die verschiedenen Komponenten von Azure DevOps und deren Zusammenwirken
  • Praxisnahe Demonstration der Automatisierung des Software-Lifecycle mit CI/CD
  • Vermittlung von Best Practices für die Nutzung von Azure DevOps
  • Beantwortung von Fragen und Diskussion spezifischer Anwendungsfälle der Teilnehmer

Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 0,- Euro

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Termine auf Anfrage.
Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
Inhalte (agenda):
  • Kurz-Einführung in Azure DevOps
    • Überblick über die Plattform und ihre Hauptfunktionen

  • Anforderungsmanagement
    • Wie Anforderungen erfasst und verwaltet werden

  • Sourceverwaltung
    • Einführung in Git und die Versionskontrolle mit Azure Repos

  • Pipelines
    • Automatisierung von Builds und Deployments mit Azure Pipelines

  • Testen
    • Durchführung von automatisierten Tests und Verfolgung der Ergebnisse

  • Bug-Ticketerstellung
    • Verfolgung und Verwaltung von Fehlern mit Azure Boards

  • CI/CD in Aktion
    • Praxisbeispiele und Demonstrationen des gesamten Prozesses