Kursbeschreibung (description): |
Teilnehmende mit CPRE Foundation Level vertiefen ihre Kenntnisse in der Anforderungsermittlung und -konsolidierung. Schwerpunkte sind Stakeholderanalyse, Ermittlungstechniken sowie der Umgang mit Konflikten in der Anforderungsanalyse. Ziel ist die praxisorientierte Anwendung und Erweiterung des Know-hows im Requirements Engineering.
|
|

Zielgruppe (target group): |
- Requirements Engineer
- Produktmanager
|
|
 
Ziele (objectives): |
Mit diesem Kurs RE200 IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level (CPRE-AL): Requirements Elicitation bereiten Sie sich auf die Prüfung CPRE – Advanced Level Requirements Elicitation vor. Sie erlernen die notwendigen Kenntnisse zum Bestehen der CPRE – Advanced Level Zertifizierung.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 3 Tage Preis (price): 1620,- Euro zzgl. MwSt.
Onlineteilnahme |
1.620 € |
Frühbucher Onlineteilnahme (bis 30 Tage vor Kursbeginn) |
1.460 € |
Präsenzteilnahme |
1.920 € |
Frühbucher Präsenzteilnahme (bis 30 Tage vor Kursbeginn) |
1.730 € |
Die optionale Zertifikatsprüfung ist nicht im Kurspreis enthalten und kann separat zum Preis von 280,00 € zzgl. MwSt. gebucht werden. Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Fähigkeiten des Requirements Engineers zur Ermittlung und Konsolidierung der Anforderungen
- Anforderungsquellen analysieren
- Stakeholder, Dokumente und Systeme im Betrieb identifizieren, klassifizieren und managen
- Ermittlungstechniken bestimmen, klassifizieren und passend auswählen
- Artefaktbasierte Ermittlungstechniken
- Konflikte erkennen und klassifizieren
- Annäherungstechniken in Konflikten
- Abstimmungs- und Weisungsmethoden
- Analytische Methoden zur Konfliktbearbeitung
|
|

Weiteres (Further information): |
Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem qSkills-Partner Software Quality Lab Academy durchgeführt.
|
|
 |