Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Security & Datenschutz >> SC510 Cyber Security Emergency Training für CISOs und Security Professionals

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: Security

SC510 Cyber Security Emergency Training für CISOs und Security Professionals

 

Kursbeschreibung (description):
CISOs und Security Professionals trainieren den Ernstfall eines Cyberangriffs unter Anleitung eines Krisenstab-Experten. Mit Simulationssoftware werden realistische Szenarien durchgespielt, um Entscheidungsfindung, Kommunikation und Koordination unter hohem Druck zu üben. Ziel ist es, Routinen für souveränes Krisenmanagement aufzubauen und Strategien im sicheren Umfeld zu testen und zu verbessern.
Zielgruppe (target group):
Die Schulung richtet sich an:
  • Verantwortliche im Bereich Informationssicherheit
  • Security Professionals
  • CISOs (Chief Information Security Officer)

Voraussetzungen (requirements):
Für die Teilnahme am Kurs SC510 Cyber Security Emergency Training für CISOs und Security Professionals wird eine langjährige Berufserfahrung in einem informatiknahen Bereich, mehrjährige Erfahrungen im IT-Security-Bereich sowie in einer Leitungsfunktion vorausgesetzt.
Ziele (objectives):

Im Workshop SC510 Cyber Security Emergency Training für CISOs und Security Professionals behandeln wir das Management von Notfällen und Krisen. Sie erfahren, wie Sie sich bei IT-Sicherheitsvorfällen richtig verhalten, um Schäden zu minimieren und die Geschäftskontinuität des Unternehmens sicherzustellen.

Folgende Themen werden behandelt:
  • Identifizierung von Vorfällen 
  • Koordination der Reaktion 
  • Bewertung der Risiken 
  • Eindämmung des Vorfalls 
  • Kommunikation und Berichterstattung

Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 2 Tage
Preis (price): 1950,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Präsenztraining15.12.2025 | 10:0016.12.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Alarmierungsprozeduren und Fallstricke

  • Steuerung von Krisen und Notfällen aus CISO-Sicht
    • Organisation von Notfallteams, Krisenstäben und Task Forces
    • Ablauf- und Aufbau-Organisation von Notfallteams und Krisenstäben
    • Lagebesprechungen und Dokumentation
    • Lagebilddarstellung
    • Zusammenarbeit der Beteiligten im Stab
    • Kommunikation im Stab sowie mit anderen internen und externen Beteiligten, inkl. Kommunikation mit Behörden
    • Bewertung von Informationen

  • Empfehlungen und Erfahrungen aus Stabsübungen aus CISO-Sicht

  • Professionelle Krisenstabsübung mit Hilfe einer Krisensimulationssoftware
    • Herausforderung Stabsaufbau, Aufgaben im Stab
    • Herausforderung Herstellung Lagebild
    • Kommunikationsfallen, Druck und emotionale Belastung
    • Reaktionsmuster, Gruppendynamiken und Bewältigungsstrategien