Kursbeschreibung (description): |
Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in Installation und Administration von NetApp StorageGRID. Vermittelt werden Grundlagen des Objektspeichers, Einsatzmöglichkeiten in hybriden Umgebungen sowie die Integration in Cloud-Szenarien. Behandelt werden Implementierungen mit Appliances, virtuellen Maschinen und Containern sowie Best Practices für Betrieb und Sicherheit.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Die IT-Schulung ST290 StorageGRID Installation und Administration ist ideal geeignet für:
- NetApp-Kunden, -Partner und -Mitarbeiter
- NetApp System-Administratoren
- NetApp Software- & Solution Architekten
- Netapp Pre-/Postsales Engineers
- NetApp Consultants
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Um den Kursinhalten und dem Lerntempo im Workshop ST290 StorageGRID Installation und Administration gut folgen zu können, sind Grundlagenwissen über Cloud-Technologien nötig.
|
|

Ziele (objectives): |
Der Kurs ST290 StorageGRID Installation und Administration wurde entwickelt, um dem Teilnehmer das Design, die Installation und den Umgang mit dieser Object-Storage Lösung näher zu bringen.
Als sinnvolle Ergänzung können wir Ihnen die folgenden IT-Trainings empfehlen:
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 5 Tage Preis (price): 4700,- Euro zzgl. MwSt. Netapp Training Units: 60
Alle Informationen zur Zahlung via NetApp Training Units finden Sie hier.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Das Training wird u.a. mit 4 x StorageGRID Systemen SG5712 und 1 x SG100 durchgeführt.
- Einführung in Object Storage
- NetApp StorageGRID Architektur Version 11.9
- NetApp StorageGRID Anwendungsfälle
- Basic Installation / Deployment
- Installations-Vorbereitungen und -Voraussetzungen
- Deployment Methoden
- Installation und Basis Konfiguration
- Data Management
- Management mit dem Grid-Manager sowie der StorageGrid API
- rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
- Tenant Management
- Management von S3 Buckets und Objects
- Information Lifecycle Management (ILM)
- Erasure Coding (EC)
- FabricPool in der Praxis (A220)
- Maintenance
- Alerts und Notifications
- Expansion und Decommissioning
- Disaster Recovery
- Monitoring
- Platform Services
- Cloud Mirroring (Replikation zu einem 3rd Party S3 System)
- Notification Service (Integration mit AWS SNS)
- Search Integration (Metadata indexing in ElasticSearch)
- Best Practices
- Basic Troubleshooting und Performance Analyse
|
|

Weiteres (Further information): |
Mehr Informationen zu NetApp StorageGRID, Einsparmöglichkeiten berechnen, Partnertechnologien und ein Testlauf für StorageGRID mit FabricPool finden Sie direkt auf der NetApp-Website.
|
|
 |