Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Linux/Unix >> MS112 PowerShell 7 - Praxis für Fortgeschrittene

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: Microsoft - DevOps - Linux/Unix

MS112 PowerShell 7 - Praxis für Fortgeschrittene

 

Kursbeschreibung (description):
Teilnehmende vertiefen ihre PowerShell-7-Kenntnisse in einer praxisorientierten Schulung für Fortgeschrittene. Behandelt werden Advanced Functions, Modulverwaltung, Fehlerbehandlung in Skripten, individuelle Objektausgaben sowie parallele Befehlsausführung. Theorie und praktische Übungen werden kombiniert und durch Tipps und Tricks für den administrativen Alltag ergänzt.
Zielgruppe (target group):
Die Schulung MS112 PowerShell 7 - Praxis für Fortgeschrittene richtet sich an IT-Spezialisten, die über Grundlagenkenntnisse mit der Windows PowerShell verfügen.
Voraussetzungen (requirements):
Um den Kursinhalten und dem Lerntempo des Worskhops MS112 PowerShell 7 - Praxis für Fortgeschrittene gut folgen zu können, werden Vorkenntnisse im Umgang mit der PowerShell 7 für Windows 10/11 bzw. mit PowerShell sowie mit dem Windows Server und anderen Betriebssystemen vorausgesetzt.

Wir empfehlen vorab den Besuch des Trainings: MS111 PowerShell für Administratoren


Ziele (objectives):
Das Ziel des Kurses MS112 PowerShell 7 - Praxis für Fortgeschrittene ist es, die bereits erworbenen Kenntnisse über die PowerShell zu vertiefen. Die Teilnehmer können die PowerShell nach dem Workshop als universelles Werkzeug effektiver und produktiver einsetzen.
An jedem der vier Tage werden am Vormittag die Themen vorgestellt, die am Nachmittag im Rahmen eines geführten Praxisprojekts Schritt für Schritt umgesetzt werden.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 4 Tage
Preis (price): 2390,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training17.11.2025 | 10:0020.11.2025 | 16:00
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Tag 1
    • CoPilot im Überblick
    • Visual Studio Code als Nachfolger der ISE
    • PowerShell 7.x im Überblick
    • Moderne PowerShell
    • Die Objektpipeline in Theorie und Praxis
    • Praxisprojekt 1

  • Tag 2
    • Advanced Functions
    • Umgang mit Modulen
    • Arrays und Hashtable
    • Praxisprojekt 2

  • Tag 3
    • Textdaten verarbeiten
    • PowerShell-Skripte debuggen
    • Umgang mit Klassen
    • Praxisprojekt 3

  • Tag 4
    • PowerShell Remoting mit SSH
    • Secrets verwalten mit dem SecretManagement-Modul
    • Azure Functions mit PowerShell (optional)
    • Tipps für die Praxis
    • Regeln für gute Skripte
    • Praxisprojekt 4



Es werden mehrere Themen am Vormittag vorgestellt. Am Nachmittag wird jeweils ein Praxisprojekt umgesetzt.
Folgende Praxisprojekte stehen zur Auswahl:
  • Umgang mit Objekten
  • Umgang mit Functions und Modulen
  • Fehlersuche/Debuggen von Skripten
  • Codequalität für Skripte und Module

Optional:
  • PowerShell in der Cloud (Azure Functions)