Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Linux/Unix >> LI610 SUSE Manager 4 Deployment & Initial Configuration

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: Linux/Unix

LI610 SUSE Manager 4 Deployment & Initial Configuration

 

Kursbeschreibung (description):
Teilnehmende lernen den Nutzen, die Merkmale und Vorteile von SUSE Manager 4 kennen. Sie arbeiten sich durch die Installation und Konfiguration von SUMA-Server, Proxy Server und Salt Minion auf Zielsystemen. Der Kurs vermittelt praxisnah, wie ein funktionsfähiges SUMA-System eingerichtet wird und welche umfangreichen Verwaltungsfunktionen für Client Server zur Verfügung stehen.
Zielgruppe (target group):
Der Kurs LI610 SUSE Manager 4 Deployment & Initial Configuration richtet sich an alle, die neu im Umgang mit SUSE Manager sind, insbesondere an:
  • Systemarchitekten, die die Implementierung von SUSE Manager in ihrem Unternehmen leiten
  • Linux-Systemadministratoren, die eine effiziente und effektive Möglichkeit suchen, ihre Linux-Server zentral zu administrieren, anstatt sie einzeln als separate Server zu verwalten

Voraussetzungen (requirements):
Die Teilnehmer des Kurses LI610 SUSE Manager 4 Deployment & Initial Configuration sollten Folgendes mitbringen:
  • Vertrautheit mit der Linux-Kommandozeile
  • mindestens ein Jahr Erfahrung in der Linux-Systemadministration
  • und einige Kenntnisse in der Bash-Skripterstellung
Empfohlen wird ein SUSE Certified Administrator (SCA) für SUSE Linux Enterprise Server 15 oder höher oder ein gleichwertiges Niveau an Erfahrung.
Ziele (objectives):
Ziel des Kurses LI610 SUSE Manager 4 Deployment & Initial Configuration ist es, den Teilnehmern die vielfältigen Möglichkeiten von SUMA nahe zu bringen und das technische Wissen für einen erfolgreichen Aufbau jeglicher Größenordnung zu vermitteln.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 3 Tage
Preis (price): 1990,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training17.11.2025 | 10:0019.11.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Darstellung der System-Management-Problematik und die Lösung durch eine umfassende System-Management-Lösung

  • Einführung in die Vorteile von SUSE Manager 4

  • Was ist neu in SUSE Manager 4?

  • Einführung in die dreischichtige Architektur eines vollständig ausgerollten SUSE Manager-Systems und die damit verbundenen Komponenten sowie deren Zusammenspiel

  • Hard- und Software-Voraussetzungen für den Betrieb von SUMA

  • Online-Installation des SUMA Servers

  • Erklärung des zweistufigen Installationsprozesses

  • Einrichtung einer Neuinstallation unabhängig von der Installationsmethode (Konsole oder grafisch)

  • Verwendung der SUMA-Weboberfläche

  • SUSE Customer Center (SCC)-Integration für Patches und Updates

  • SUMA Proxy Server Installation und Einrichtung als Salt Minion

  • Verwendung des SUMA Proxy Servers als Proxy für den Downstream Client Server

  • Registrierung von Clients und die damit verbunden Vorbereitungen

  • Einrichtung von Bootstrap Repositories für die Registrierung von Clients

  • Anwendung von Systemgruppen und Aktivierungsschlüsseln

  • Verwendung von Salt Keys

  • Content-Lifecycle-Management-Strategien zur Verwaltung von Updates und zur Registrierung von Client Systemen