Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Künstliche Intelligenz >> AI420 Qualitätskontrolle in der Fertigung mit Modellen zur Bilderkennung

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: Künstliche Intelligenz

AI420 Qualitätskontrolle in der Fertigung mit Modellen zur Bilderkennung

 

Kursbeschreibung (description):
Teilnehmende lernen, wie sie Modelle zur Bilderkennung entwickeln und trainieren, um defekte von nicht-defekten Produkten in der Fertigung automatisch zu unterscheiden. Sie trainieren tiefe neuronale Netze mit TensorFlow und Keras, bewerten die Leistung anhand von Testdaten und festigen das Wissen durch praxisorientierte Übungen zur Qualitätskontrolle.
Zielgruppe (target group):
  • Entwickler
  • IT-Fachkräfte

Voraussetzungen (requirements):

Ziele (objectives):

Erlernen der Anwendung von Bilderkennung zur Qualitätskontrolle, Erstellung und Training von Modellen zur Klassifizierung von Produkten, Evaluierung der Modellleistung.


Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 1 Tag
Schulungslänge (course length): 04:30 Stunden (inkl. Pausen)
Preis (price): 450,- Euro zzgl. MwSt.
Gerne führen wir dieses Training auch inhouse bei Ihnen vor Ort durch, bitte sprechen Sie uns an.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Termine auf Anfrage.
Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
Inhalte (agenda):
  • Motivation und Aufbereitung der Daten:
    • Einführung in die Herausforderungen der Qualitätskontrolle in der Fertigung, Datenbeschaffung und -aufbereitung für das Training von Modellen

  • Tiefe neuronale Netzwerke für Bilderkennung und alternative Möglichkeiten zur Nutzung von Modellen:
    • Grundlagen der tiefen neuronalen Netzwerke, verschiedene Modelle zur Bilderkennung und ihre Anwendungen, Auswahl des geeigneten Modells

  • Training eines neuronalen Netzwerkes mit TensorFlow und Keras:
    • Einführung in TensorFlow und Keras, Erstellung und Training eines Modells zur Bilderkennung, Optimierung der Modellleistung

  • Evaluation des Modells anhand von Testdaten:
    • Methoden zur Evaluierung der Modellleistung, Analyse der Ergebnisse, Verbesserungsmöglichkeiten und Anpassungen des Modells

  • Anwendung des Gelernten auf reale Szenarien, Diskussion von Best Practices und möglichen Herausforderungen in der Implementierung