Kursbeschreibung (description): |
Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD). Behandelt werden Grundlagen der DevOps-Methodik, die Erstellung und Nutzung von Deployment-Pipelines sowie die Automatisierung einzelner Phasen der Anwendungsentwicklung. Development- und Operations-Perspektiven werden anhand praxisnaher Beispiele vermittelt.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Das Seminar LI450 DevOps CI/CD Pipeline richtet sich an:
- Architekten
- Entwickler
- DevOps-Engineers
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Um dem Lerntempo und den Inhalten des Kurses LI450 DevOps CI/CD Pipeline gut folgen zu können, werden grundlegende Kenntnisse eines Git-basierten Arbeitsablaufs empfohlen. Obwohl als Technologie eingesetzt, werden Linux-, Container- sowie Ansible-Kenntnisse nicht vorausgesetzt.
|
|

Ziele (objectives): |
Das Training LI450 DevOps CI/CD Pipeline fokussiert sich auf folgende Ziele:
- Erwerb von grundlegenden Kenntnissen bzgl. CI und zur Umsetzung von DevOps
- Deployment Pipelines werden aus den unterschiedlichen Perspektiven Development und Operations betrachtet und den Teilnehmern mit Hilfe von Beispielen erläutert
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 2 Tage Preis (price): 1490,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Agilität
- agiles Manifest
- Frameworks
- CI/CD-Pipelines
- grundlegende Bausteine
- Integration
- Qualitätsmanagement
- Jobs
- Aktionen
- Deployment
- Testing
- Strategien
- Arten
- Environments
- Artifact Management
- Repositories
- Registries
- Inventory (SBOM)
- Pipelines
- aus der Perspektive Development
- aus der Perspektive Operations
|
|
 |