Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> DevOps >> CL460 Security Aspects in the Implementation of IaC

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: DevOps - Cloud

CL460 Security Aspects in the Implementation of IaC

 

Kursbeschreibung (description):
Security-Experten mit technischem Verständnis, DevOps Engineers mit Security-Interesse sowie Cloud-Experten auf Associate Level erhalten eine praxisnahe Einführung in Sicherheitsaspekte bei Infrastructure as Code. Vermittelt werden der Einsatz von CI/CD-Tools wie CodePipelines und Terraform, Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Vorgaben sowie Best Practices für sichere Pipelines. Praxisbeispiele und Fallstudien runden das Training ab.
Zielgruppe (target group):
Der Kurs CL460 Security Aspects in the Implementation of IaC richtet sich an:
  • Security Expert mit technischem Verständnis
  • DevOps Engineers mit Security Interesse / Background
  • Cloud Experten im Associate Level

Voraussetzungen (requirements):
Um den Inhalten und dem Lerntempo des Kurses CL460 Security Aspects in the Implementation of IaC gut folgen zu können, sind folgende Voraussetzungen notwendig:
  • Fortgeschrittene Kenntnisse über CI/CD (Tools), Git, CLI, yaml
  • Gute Cloud-Kenntnisse in AWS oder Azure, IDEs (bspw. vsCode)
  • Allgemeine Sicherheitsgrundkenntnisse (Zertifikate, Schlüssel, Secrets Management)

Alternativ empfehlen wir vorab den Besuch des Trainings: CL450 DevOps CI/CD Pipeline
Ziele (objectives):
  • In den Grundlagen ist es Ziel, ein Basisverständnis von Terraform zu erhalten und eine VM zu deployen
  • Sicherheitskritische Bestandteile sollen erkannt und bewertet werden
  • Für sicheren Code werden Prozesse skizziert und diskutiert
  • Probleme und Herausforderungen werden anhand Best-Practices diskutiert und Hilfe zur Selbsthilfe geben

Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 2 Tage
Preis (price): 1690,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training03.12.2025 | 10:0004.12.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Grundlagen
    • Was ist IaC?
    • Vor- und Nachteile
    • Design Prinzipien
    • Terraform Prozesse, Provider und Module
    • Konfigurationsmanagement
    • Speicherung und Versionierung von IaC
    • Beispiele, Showcases und Übungen

  • Design
    • Prozesse und Richtlinien
    • Speicherung von sensitiven Informationen
    • Key Rotation
    • Identity Management
    • Beispiele, Showcases und Übungen

  • Automatisierung
    • Unterstützung von Generativer KI
    • Anwendungs- vs. Infrastrukturkonfiguration
    • Execution Environment
    • Dokumentation
    • Statefull vs. Stateless Umgebungen
    • Secrets Handling
    • Beispiele, Showcases und Übungen

  • Best Practices
    • Beispiele und Showcases
    • OWASP Top 10
    • Hilfreiche Tools und weiterführende Informationen