Kursbeschreibung (description): |
Der Kurs AW140 Generative AI Essentials on AWS vermittelt grundlegenden Konzepte, Methoden und Strategien für den Einsatz generativer KI. In diesem 1-tägigen Training erhalten Sie einen Überblick über die Bereiche, in denen KI sinnvoll eingesetzt werden kann, um Geschäftsfälle erfolgreich zu lösen. Ein Blick hinter die Kulissen dieser Technologie und deren praktische Anwendung zur Problemlösung sowie das Thema Projektplanung und Implementierung runden diesen Workshop ab.
Dieser Kurs setzt sich aus Präsentationen, Hands-on-Labs, Praxisbeispiele und Gruppenübungen zusammen, um das Erlernte sofort praktisch anzuwenden.
|
|

Zielgruppe (target group): |
- Business-Analysten
- IT-Support
- Marketing-Spezialisten
- Produkt- oder Projektmanager
- Geschäftsfeld- oder IT-Manager
- Vertriebsfachleute
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Keine
|
|

Ziele (objectives): |
- Verständnis für Konzepte, Methoden und Strategien der generativen KI
- Angemessener Einsatz von generativer KI und Machine Learning sowie deren Technologien
- Verantwortungsvoller und sicherer Einsatz der generativen KI
- Verständnis für die verschiedenen Arten von generativen KI-Lösungen
- Spezifische Anwendungsfälle kennen lernen
- Generative KI im Unternehmen erfolgreich planen und implementieren
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 1 Tag Preis (price): 750,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Modul 1: Einführung in die generative KI
- Generative KI erklärt
- Modelle der Stiftung
- AWS-Services für generative KI
- Demo: Generative AI-Lösung
- Modul 2: Erkundung generativer KI-Anwendungsfälle
- Identifizieren geeigneter Anwendungsfälle
- Generative KI-Anwendungen und Anwendungsfälle
- Erforschen Sie generative AI-Anwendungsszenarien
- Anwendungsfall für Klasse
- Modul 3: Grundlagen des Prompt Engineering
- Einführung in das Prompt-Engineering
- Bewährte Praktiken für die Gestaltung von Prompt
- Fortgeschrittene Prompting-Strategien
- Modelleinstellungen und Parameter
- Praktisches Labor: Optimierung der Slogan-Generierung mit Amazon Bedrock
- Modul 4: Grundsätze und Überlegungen zu verantwortungsvoller KI
- Einführung in verantwortungsvolle KI
- Kerndimensionen einer verantwortungsvollen KI
- Überlegungen zur generativen KI
- Praktisches Labor: Implementierung von verantwortungsvollen KI-Prinzipien mit Amazon Bedrock Guardrails
- Modul 5: Sicherheit, Governance und Compliance
- Überblick über die Sicherheit
- Ungünstige Aufforderungen
- Generative KI-Sicherheitsdienste
- Governance
- Einhaltung der Vorschriften
- Modul 6: Umsetzung von generativen KI-Projekten
- Einführung - Generative AI-Anwendung
- Definieren Sie einen Anwendungsfall
- Wählen Sie ein Basismodell
- Die Leistung verbessern
- Ergebnisse auswerten
- Einsatz der Anwendung
- Demo: Amazon Q Business
- Modul 7: Integration von generativer KI in den Entwicklungslebenszyklus
- Einführung
- Praktisches Labor: Capstone - Erstellen eines Projektplans mit generativer KI
- Modul 8: Nachbereitung des Kurses
- Nächste Schritte und zusätzliche Ressourcen
- Zusammenfassung des Kurses
Die Kursunterlagen (E-Book) sind in englischer Sprache, die Kurssprache ist deutsch.
|
|
 |