Kursbeschreibung (description): |
Prompt-Ingenieure, Datenwissenschaftler und Entwickler erhalten einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen des Prompt Engineerings. Vermittelt werden Basismodelle, Konzepte und grundlegende Techniken zur Erstellung und Optimierung von Prompts für ML-Modelle. Ergänzt wird die Veranstaltung durch eine interaktive Q&A-Session mit dem Trainer.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Der AW106 AWS Discovery Day: Introduction to Prompt Engineering richtet sich an:
- Prompt-Ingenieure
- Datenwissenschaftler
- Entwickler
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Für die Teilnahme am AW106 AWS Discovery Day: Introduction to Prompt Engineering gibt es keine Voraussetzungen.
|
|

Ziele (objectives): |
In diesem kostenlosen AW106 AWS Discovery Day: Introduction to Prompt Engineering lernen Sie Folgendes:
- Identifizierung der grundlegenden Konzepte von FMs und LLMs
- Definition von Prompt-Engineering und Ermittlung der besten Verfahren für die Gestaltung effektiver Prompts
- Identifizierung der grundlegenden Arten von Prompt-Techniken, einschließlich Zero-Shot-, Some-Shot-, und CoT-Techniken
Für Teilnehmer dieser Veranstaltung empfiehlt sich die Teilnahme an folgenden weiterführenden Kursen:
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 1 Tag Schulungslänge (course length): 01:00 Stunden (inkl. Pausen) Preis (price): 0,- Euro
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Grundmodelle und große Sprachmodelle
- Wie funktioniert ein Basismodell?
- Ausbildung von FMsli>
- Arten von FMs
- Große Sprachmodelle
- Transformer-Architektur
- Neuronale Netze
- LLM Anwendungsfälle
- Schlüsselkonzepte des Prompt Engineering
- Feinabstimmung und Prompt-Engineering
- Elemente eines Prompts
- Bewährte Verfahren für die Gestaltung effektiver Prompts
- Praxis mit Prompts
- Grundlegende Prompt-Techniken
- Zero-Shot-Prompting
- Few-shot-Prompting
- Gedankenketten-Prompting
|
|

Weiteres (Further information): |
Diese Veranstaltung wird als Video on Demand (VoD) in Kombination mit einer Live-Q&A-Session angeboten.
|
|
 |